Pelletheizung

Ökologische Vorteile

 

  • Verringerung des Treibhauseffekts:

Pellets sind im Gegensatz zu fossilen Energieträgern CO2-neutral. Das bedeutet, dass bei der Verbrennung der Pellets die Menge an Kohlenstoffdioxid (CO2) freigesetzt wird, die der Baum zuvor beim Wachsen aufgenommen hat (geschlossener Kohlenstoffkreislauf ). Bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern wird dagegen Kohlenstoffdioxid freigesetzt, das seit Millionen von Jahren gespeichert ist.
Diese Freisetzung führt zu einer Erhöhung des CO2-Gehaltes in unserer Atmosphäre und ist maßgeblich für den anthropogenen Treibhauseffekt verantwortlich. In einem Einfamilienhaus kann beispielsweise durch das Umstellen von einer Heizöl- auf eine Pelletsheizung der CO2- Ausstoß um rund 5 t/a reduziert werden (bzw. 2,5 t/a bei Austausch einer Gasheizung). Natürlich bezieht sich die CO2-Neutralität der Pellets lediglich auf den Verbrennungsprozess.

 

  • Verringerung des sauren Regens:

Neben einer Verringerung des Kohlenstoffoxidausstoßes kommt es bei der Verbrennung von Pellets auch zu einem geringeren Ausstoß an Schwefeldioxid. Da dieses Gas maßgeblich zur Bildung von saurem Regen beiträgt und für das Sterben unserer Wälder mitverantwortlich ist, leistet die Verbrennung von Pellets auch einen Beitrag zum Schutz unserer Wälder.

 

  • Geringes Transportrisiko:

Umweltverschmutzungen in Folge von Tankerunglücken und Lecks in Gaspipelines entfallen bei der Verwendung von Pellets als Brennstoff. Auch die Gefahr von Explosionen, Bränden und Grundwasserverunreinigungen bei der Lagerung des Brennstoffes ist im Vergleich zu den fossilen Energieträgern deutlich geringer.

 

Ökonomische Vorteile

 

  • Regionale Arbeitsplatzschaffung:

Holz schafft zahlreiche Arbeitsplätze in Industrie, Gewerbe, Dienstleistung sowie der Land- und Forstwirtschaft und trägt damit zur Wertschöpfung und Sicherung der sozialen Strukturen in einer Region bei.

 

  • Preisvorteil:

Der Preis von Pellets entwickelt sich weitgehend unabhängig von Gas- und Ölpreisen, die im Zuge knapper werdender Ressourcen und steigender Ökosteuer weiter steigen werden. Bereits heute stellen Pellets hinsichtlich des Brennstoffpreises eine kostengünstige Alternative zu fossilen Brennstoffen dar.

 

  • Versorgungssicherheit:

Holz ist ein regional nachwachsender, ständig verfügbarer Brennstoff. Diese Tatsache ermöglicht Deutschland gerade in Zeiten knapper werdender fossiler Ressourcen eine bedeutende Unabhängigkeit von Heizöl und Erdgas fördernden Ländern.

 

Biomasse ist wirtschaftlich, unerschöpflich, unabhängig und zum Nulltarif !

  • CO2 neutral und krisensicher
  • Energiekostenunabhängig
  • Entlastung der Umwelt durch saubere Energienutzung
  • Hohe Lebensdauer durch den Einsatz qualitativ hochwertiger Materialien Wert- und Imagesteigerung Ihres
  • Eigenheimes Lukrative Fördermöglichkeiten
  • Sonne und Biomasse sind immer verfügbar, nachwachsend und ökologisch äußerst wertvoll und rein.

Kläger Haustechnik

Bad & Heizung e.K.

Marie-Curie-Str. 5
D-72250 Freudenstadt

 

Kontakt:

Telefon: 07441 7820

Telefax: 07441 85174

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Offnungszeiten:

Mo. - Do. 7.30 -  17.00 Uhr
Fr. 7.30 - 15.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© 2018 Kläger Haustechnik | Bad & Heizung | Jörn Kläger e.K. | Marie-Curie Str. 5 | 72250 Freudenstadt
Telefon 07441-7820 | Telefax 07441-85174

Anrufen

E-Mail

Anfahrt